1. Meckesheimer Blasrohr Cup für den Schützenkreis 10 Sinsheim - Ausschreibung

Der SV Meckesheim läd Schützen des Schützenkreis 10 Sinsheim zum 1. Meckesheimer Blasrohr Cup am Sonntag, 02.07.2023 ein.

Nachfolgend die Ausschreibung mit dem Anmeldeformular.

 

Download
Erster Meckesheimer Blasrohr Cup Ausschr
Adobe Acrobat Dokument 162.3 KB

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“

 

Die Schützenjugend beteiligt sich auch dieses Jahr an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“.

 

Bitte denken Sie bei Ihrem Einkauf an uns und werfen Sie Ihre Scheine in die Schützenjugend-Box im REWE-Markt in Meckesheim oder im Schützenhaus.

 

Vielen Dank.

Blasrohrschiessen - Der neue Trendsport

 

   ·    Niedrige Altersgrenze!

   ·    Sportart mit hohem Spaßfaktor!

   ·    Steigert die Konzentrationsfähigkeit

   ·    Vergrößert das Lungenvolumen

 

Lust, das Blasrohrschießen zu probieren?

 

Unsere Trainingszeiten für das Blasrohrschießen:

  • Jugendliche von 6 bis 11 Jahren                      donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
  •  Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene   donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr

 

Unverbindlich reinschnuppern!

Sobald man eine Kerze auspusten kann, hat man schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt, diese Sportart auszuführen.


Für Fragen steht unser Jugendleiter Markus Vettermann, Tel. 0174 3232866, gerne zur Verfügung.

 

Dreikönigschiessen 2023

Traditionell fand am 6. Januar wieder unser Dreikönigsscheißen statt. Den besten Schuss von allen 27 Schützen hatte Jürgen Heß, der damit die von der amtierenden Schützenkönigin Katrin Kapfer gestiftete Königsscheibe gewann. 
Herzlichen Glückwunsch!

Der Schützenverein Böllert!

Zum Abschluss der 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Meckesheim haben zwei Mitglieder des Schützenverein 1924 Meckesheim vom Gemeindeberg aus 12 Böllerschüsse im Minutentakt abgegeben.

 

Weitere Bilder in der Galerie!

 

Königsschießen mit Königsproklamation am 12.11.2022

 

 

Ergebnis Königsschießen 2022

 

Schützenkönigin: Katrin Kapfer
1. Ritter:                Jürgen Heß

2. Ritter:                Andreas Kochenburger

 

Schützenprinz:     Tim Herb
1. Page:                  Laurin Obel

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.

 

meckesheimer straßenfest und spassathlon

 

Vielen Dank an alle Besucher des Straßenfestes, die an der Wurfbude der Schützenjugend ihre Treffsicherheit mit den Wurfpfeilen versucht haben. Damit haben Sie unsere Jugendarbeit unterstützt. Vielen Dank auch an unsere Helfer, die den großen Ansturm bewältigt haben.


Einige Talente konnten auch beim Blasrohrschießen im Rahmen des Spaßathlon gesichtet werden. Diese neue Disziplin im Deutschen Schützenbund ist gerade im Aufbau und der Schützenverein Meckesheim ist dabei.

Wir möchten interessierte Kinder ab 7 Jahren, Eltern und Großeltern einladen, die Faszination des Blasrohrschießens bei uns zu erleben. Schauen Sie einfach unverbindlich bei uns im Schützenhaus vorbei.

Schießzeiten: Donnerstags 18:00 bis 19:00 Uhr. Für Fragen stehen unser Jugendleiter und Sportleiter gerne zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ferienprogramm 2022 der Gemeinde Meckesheim

Am 28. Juli 2022 fand beim Schützenverein Meckesheim wieder das Ferienprogramm statt. In diesem Jahr nahmen 12 Mädchen und Jungen teil. Als alle eingetroffen waren, wurden die Kinder von unserem Oberschützenmeister Lukas Heid und unserem Jugendleiter Markus Vettermann begrüßt. Bei einer Führung durch das Schützenhaus bekamen die Kinder einen vielfältigen Einblick in den Schießsport.
Wie es beim Schützenverein mittlerweile Tradition ist, warteten auf die Kinder und Jugendlichen wieder viele neue Stationen, an denen sie ihre Geschicklichkeit, Konzentration und ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Die Kinder durchliefen in Dreierteams die Stationen und zeigten dabei sehr viel Begeisterung. Bei heißen Wienern und kalten Getränken konnten sich die Kinder anschließend stärken. Danach fand die Siegerehrung statt, auf die sich schon alle sehr gefreut hatten. Für ihre hervorragenden Leistungen erhielten alle Kinder eine Urkunde und die Teams bekamen Ihre „Pokale“ mit leckeren Süßigkeiten. Zum Abschluss konnten die Kinder sich nochmals an ihren Lieblingsstationen ausprobieren. Vor allem unsere neuen Disziplinen Blasrohrschiessen und Lichtgewehr kamen bei den Kindern und Jugendlichen sehr gut an.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.


Wir bedanken uns bei allen Helfern und Helferinnen, die das Ferienprogramm auch dieses Jahr wieder ermöglicht haben.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren findet ab sofort wieder jeden Donnerstag in den Ferien unser kostenloses Probetraining für Luft- und Lichtgewehr sowie Blasrohr statt. Die Trainingszeiten sind von 18 Uhr Bis 19 Uhr.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Sommerbiathlon des FC Zuzenhausen

Am Freitag, 08.07.22, trafen sich 14 Verbandsliga-Fußballer des FC Zuzenhausen zum Sommerbiathlon im Schützenhaus Meckesheim. Die als Startschuss für die Saisonvorbereitung geplante Veranstaltung war für alle Teilnehmer eine Riesen-Gaudi. Die Fußballer mussten sowohl ihre körperliche Fitness als auch ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen. Nach einer kurzen Einweisung in die Handhabung der Luftgewehre konnte jeder Teilnehmer 5 Probeschüsse abgeben. Los ging es mit der ersten knapp 3 km langen Laufrunde rund um das Schützenhaus, wobei die Treppen hoch zur Martinskapelle die Läufer herausforderten. Nach dieser ersten körperlichen Anstrengung galt es, den Kreislauf zu beruhigen und 5 Schüsse auf die Luftgewehrscheiben abzugeben. Jeder Schuss, der nicht ins Schwarze traf, wurde mit einer Strafminute belegt. Danach ging es zur zweiten Laufrunde, gefolgt vom zweiten Schießen. Nach der anschließenden dritten Laufrunde wurden die Zeiten gestoppt. Der Schnellste absolvierte den Parkour in gut 42 Minuten, der Langsamste benötigte 54 Minuten. Dazu kamen dann noch die Strafminuten. Zwei Teilnehmer blieben ohne Fehlschuss, die anderen wurden mit zwei bis sieben Strafminuten belegt.
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, die von Meike Kreß und Markus Vettermann perfekt organisiert wurde.

Mehr Bilder finden Sie in der Galerie.

Blasrohrschießen - Uralt und doch jung

Die noch junge Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt eine rasante, europaweite Entwicklung. Viele schmunzeln zunächst, doch sobald man es erst einmal ausprobiert hat, entdeckt man eine Sportart, die viel Spaß mit sich bringt und zugleich die Konzentration und das Lungenvolumen fördert, Präzision und innere Ruhe übt.

Das Blasrohrschießen ist ein attraktiver Sport und macht viel Spaß! Oma, Opa, Vater, Mutter, Kind – alle können sich gemeinsam beim Blasrohrschießen vergnügen. Wer eine Kerze ausblasen oder einen Kirschkern spucken kann, erfüllt  schon die Grundvoraussetzungen.

 

Neugierig geworden? Wollen Sie das Blasrohrschießen ausprobieren? Haben Sie noch Fragen?

 

Rufen Sie bei unserem Sportleiter an: Bernd Vettermann 06226-2556 -

oder kommen Sie zu unseren Trainingszeiten (s.u.) vorbei.

Eine kurze telefonische Abstimmung im Vorfeld ist immer sinnvoll.

 

https://www.dsb.de/schiesssport/disziplinen/blasrohr

 

https://www.dsb.de/fileadmin/DSB.DE/PDF/PDF_2022/Infoflyer_Blasrohrschie%C3%9Fen_2022.pdf

 

Blasrohr-Boom in Bayern! - YouTube

 

 

Blasrohrschießen - die neueste Disziplin des Deutschen Schützenbundes - und der Schützenverein Meckesheim ist gleich zum Start mit dabei

Es ist ein Sport für die ganze Familie - ab 7 Jahren bis ins hohe Alter. Wer eine Kerze auspusten kann, hat schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt, um die leicht zu erlernende Sportart auszuführen. Das Handling ist einfach. Ob im Sitzen oder im Stehen, es gibt keine Nachteile, und somit ist das Blasrohrschießen eine der fairsten und sozialsten Sportarten unserer Zeit. Dazu ist sie auch noch kostengünstig.

In einem Workshop am 25. Juni im Schützenhaus hat uns der Blasrohrreferent des Bezirk Unterfranken im Bayerischen Sportschützenbund BSSB diese neue Sportart nähergebracht. Im BSSB wird das Blasrohrschießen schon annähernd 6 Jahre mit wachsenden Teilnehmerzahlen betrieben.

Mit 12 Teilnehmer, davon 3 aus anderen Vereinen des Schützenkreises Sinsheim, erarbeiteten wir uns diese Disziplin in Theorie und Praxis. Recht schnell waren wir mit viel Spaß in der Lage, einige Pfeile ins „Gold“ (Ring 9 und 10) zu platzieren.

Erfolgreiche Ortsmeisterschaft 2022

Mit 8 Damen- und 13 Herren-Mannschaften sowie insgesamt 66 Schützinnen und Schützen war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Der Schützenverein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern.
Alle Ergebnisse finden Sie unter "ERGEBNISSE - 2022 - ORTSMEISTERSCHAFT"

Termine:

Datum Uhrzeit Veranstaltung
05.06.2023 19:00 Monatsversammlung
16.06.2023 17:00 5. Ruka 25m-Pistole Auflage in Hilsbach
30.06.2023 17:00 6. Ruka 25m-Pistole Auflage in Eschelbach
02.07.2023 10:00 1. Meckesheimer Blasrohr Cup
03.07.2023 19:00 Monatsversammlung
14.07.2023 17:00 7. Ruka 25m-Pistole Auflage in Meckesheim
24.07.2023 19:00 (August-)Monatsversammlung
27.07.2023 16:00 Ferienprogramm der Gemeinde beim Schützenverein
28.08.2023 19:00

(September-)Monatsversammlung

02.+03.09.2023 17:00/11:00

Straßenfest

08.09.2023 17:00

1. Ruka Lupi Auflage in Meckesheim

14.09.2023 19:00

Training für die Ortsmeisterschaften

21.09.2023 19:00

Training für die Ortsmeisterschaften

22.09.2023 17:00

2. Ruka Lupi Auflage in Hilsbach

23.09.2023  

Neubürgertreffen

23.09.2023 12:00

Ortsmeisterschaften und Ortskönigsschießen

02.10.2023 19:00

Monatsversammlung

06.10.2023 17:00

3. Ruka Lupi Auflage in Eschelbach

13.-16.10.2023  

Meckser Kerwe

20.10.2023 17:00

4. Ruka Lupi Auflage in Meckesheim

03.11.2023 17:00

5. Ruka Lupi Auflage in Hilsbach

06.11.2023 19:00

Monatsversammlung

17.11.2023 17:00

6. Ruka Lupi Auflage in Eschelbach

18.11.2023 14:30

Königsschießen mit Proklamation

01.12.2023 17:00

7. Ruka Lupi Auflage in Waibstadt

01.+02.12.2023  

Adventsmarkt

04.12.2023 19:00

Monatsversammlung

06.01.2024 10:00

Dreikönigsschießen

08.01.2024 19:00

Monatsversammlung

05.02.2024 19:00

Monatsversammlung

04.03.2024 19:00 Monatsversammlung
08.04.2024 19:00 Monatsversammlung
06.05.2024 19:00 Monatsversammlung
03.06.2024 19:00 Monatsversammlung
22.06.2024 12:00 Ortsmeisterschaften „100 Jahre Schützenverein 1924 Meckesheim e. V.“
01.07.2024 19:00 Monatsversammlung
22.07.2024 19:00 (August-)Monatsversammlung
26.08.2024 19:00 (September-)Monatsversammlung
07.10.2024 19:00 Monatsversammlung
04.11.2024 19:00 Monatsversammlung
09.11.2024   Königsfeier „100 Jahre Schützenverein 1924 Meckesheim e. V.“
02.12.2024 19:00 Monatsversammlung
06.01.2025 10:00 Dreikönigsschießen

letzte Änderung: 04.06.2023

voraussichtlich gültg bis: 30.06.2023

Schützenhaus

Luisenstraße 109

74909 Meckesheim

Telefon: 06226 / 99 00 27

E-Mail: BSV-Verein121@gmx.de

Öffnungszeiten

donnerstags (außer an Feiertagen):

18:00 (Jugend) / 19:30 - 22:00 Uhr

sonntags und 6. Januar (Drei-König)

10:00 - 12:00 Uhr  

Hier geht es direkt zu uns in Facebook: