Am 23. Februar 2023 fand die Jugendvollversammlung des Schützenverein Meckesheim statt. Jugendleiter Markus Vettermann und die Jugendkassenwartin Katrin Kapfer trugen ihre Jahresberichte vor. Die Jugendleitung blickte auf ein erfolgreiches Sportjahr 2022 zurück. Die Ämter der stellv. Jugendleiterin und des Jugendkassenwartes standen zur Wahl. Zur neuen stellv. Jugendleiterin wurde Katrin Kapfer und als Jugendkassenwart wurde Laurin Obel, beide jeweils einstimmig gewählt. Für das Jahr 2023 wurden zahlreiche Termine und Aktivitäten geplant. Unter anderem die Einführung des Blasrohrschiessens. Diese neue Disziplin des Deutschen Schützenbundes Blasrohrschießen wird ab 23.03.2023 für Jugendliche von 6 – 12 Jahren, Donnertags ab 17 Uhr im Schützenhaus angeboten.
Am 22.12.2022 war unser letztes Jugendtraining 2022.
Wir wünschen allen Jugendlichen und Trainern schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das erste Jugendtraining im neuen Jahr findet am 12.01.2022 statt.
Abschluss der AEV Jugendwettkämpfe
Vor Ostern haben wir die Aufbau-, Erfahrung- und Vergleichswettkämpfe
(AEV-Runde 2022) des Schützenkreises 10 beendet.
Unsere Jungschützen haben folgende Ränge in der Endtabelle erreicht:
Lichtgewehr: Konstantin Axtmann Platz 5
Luftgewehr Schüler: Laurin Anton Obel Platz 7
Luftgewehr Jugend: Max Bühler Platz 8
Luftgewehr Junioren II: Tim Herb Platz 8
Jugendvollversammlung des Schützenverein Meckesheim
Am 03. März 2022 fand die Jugendvollversammlung des Schützenverein Meckesheim statt.
Jugendleiterin Jana Freimann und die
Jugendkassenwartin Katrin Kapfer trugen ihre Jahresberichte
vor. Die Jugendleitung blickte trotz der vielen Einschränkungen der Pandemie
auf ein erfolgreiches
Sportjahr 2021 zurück. Für das Jahr 2022 sind bereits zahlreiche Termine und Aktivitäten
geplant.
Die Ämter des Jugendleiters und des Jugendsprechers standen zur Wahl. Zum neuen Jugendleiter
wurde Markus Vettermann einstimmig
gewählt. Als Jugendsprecher einstimmig wiedergewählt, wurde
Tim Herb
Du interessierst dich für den Schießsport und bist 8 Jahre oder älter? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die jeden Donnerstag gemeinsam trainieren.
Kinder von 8 bis 11 Jahre trainieren mit dem Lichtgewehr. Dabei handelt es sich um ein Gewehr, das aussieht wie ein echtes Luftgewehr, aber ganz ohne Munition funktioniert.
Jugendliche ab 12 Jahren trainieren bereits mit dem Luftgewehr.
Uns Jungschützen stehen im Training stets qualifizierte und erfahrene Schützen zur Seite, die uns wichtige Regeln und Techniken beibringen.
Was kannst du bei uns lernen?
Konzentration, Koordination und Geschicklichkeit sind Fähigkeiten, die im Schießsport gefördert werden. Ebenso kannst du deine Feinmotorik im Schießsport verbessern.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!
Daher sollten ein respektvoller Umgang und Sorgfalt mit dem Sportgerät selbstverständlich für dich sein.
Freude an der Gemeinschaft!
Die Freude am Sport und die Gemeinschaft sind sehr wichtig und stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Wir bestreiten als Mannschaft Wettkämpfe und unternehmen den ein oder anderen Ausflug gemeinsam.
Das Jugendtraining findet jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis ca. 19:00/19.30 Uhr statt.
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, dann komme gerne mit Deinen Eltern zu einem kostenlosen Probetraining vorbei! Sportgeräte und Zubehör bekommst du vom Verein gestellt. Deine Freunde oder Freundinnen dürfen dich gerne begleiten.
Wir freuen uns auf dich!
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns eine Nachricht im Kontaktformular oder melde dich per Mail oder telefonisch bei uns:
E-Mail: BSV-Verein121@gmx.de
Jugendleiter:
Markus Vettermann
E-Mail: vettermann.markus@t-online.de
Tel.: 0174 3232866
letzte Änderung: 19.04.2022
voraussichtlich gültg bis: 30.03.2023