Grillabend als Helferfest für Mitglieder

Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres hatte der Schützenverein alle Mitglieder, die den Schützenverein in den letzten Jahren als Helfer bei Arbeitseinsätzen, Wirtschaftsdiensten, Straßenfesten, ... unterstützt und/oder als Mannschaftsschütze nach außen vertreten haben, zu einem Grillabend am 13. Juli 2024 eingeladen. Bei bestem Wetter verbrachten die Mitglieder den Abend in geselliger Runde.

 

Weitere Bilder finden Sie in der GALERIE.

 

2. Meckesheimer Blasrohr-cup

Am 21. Juli 2024 veranstaltete der Schützenverein Meckesheim den 2. Meckesheimer Blasrohr-Cup. 84 Blasrohrschützinnen und -schützen von 7 bis 74 Jahren reisten nach Meckesheim, um ihren Sport auszuüben. Die weiteste Anreise mit 158 km hatten drei Teilnehmer von den Bergschützen Kettenbach aus dem Taunus. In zwölf Alters- und Geschlechterklassen wurden die Sieger ermittelt. Erfreulich war die Besetzung der drei Schülerklassen mit 24 Teilnehmern.  Viele Teilnehmer bedankten sich für die gute Organistation.

 

Die einzelnen Ergebnisse finden Sie unter der Rubrik ERGEBNISSE, weitere Bilder in der GALERIE

 

Meckesheim ist Landesmeister 25m Pistole Auflage

Am 14. Juli 2024 fand in Pforzheim die Landesmeisterschaft 25m Pistole Auflage statt.

Die Mannschaft von Meckesheim mit den Schützen Ernst Öhmig, Dr. Helmut Gmünder und Bernd Vettermann wurde dabei Landesmeister in der Klasse Senioren III.

In der Einzelwertung belegte Ernst Öhmig den dritten Platz.

 

Landesmeisterin mit neuem Rekord

Klaudia Kochenburger (rechts) erzielte bei der Landesmeisterschaft 2024 in der Disziplin Luftpistole Auflage, Senioren II weiblich, den ersten Platz mit neuem Rekord!

 

Obwohl Klaudia unseren Sport noch nicht lange ausübt, hat sie schon beachtliche Erfolge erzielt.

 

Wir gratulieren Dir zum Landesmeistertitel!

 

Bürgermeister-Challenge beim MeiFeschT

Am 4. Mai 2024 haben wir beim "MeiFescht Meckse" das Blasrohrschießen als Teildisziplin bei der Bürgermeister-Challenge durchgeführt. Unsere Blasrohrtrainer Ina und Markus Vettermann organisierten und leiteten den Wettkampf. Maik Brandt und sieben weitere Bürgermeister aus unserer Region versuchten die Blasrohrpfeile ins Gold zu treffen. Nach je drei Probeschüssen haben die Kontrahenten zwei Wertungspassen mit je sechs Pfeilen geschossen. Der beste Schütze war Bürgermeister Werner Braun aus Spechbach mit sehr guten 113 von möglichen 120 Ringen.

Es ist immer wieder zu sehen, dass ohne Vorkenntnisse gute Resultate erzielt werden können. Wenn Sie Interesse haben, das Blasrohrschießen auszuprobieren, kommen Sie einfach dienstags um 18:00 Uhr oder donnerstags um 17:00 Uhr unverbindlich ins Schützenhaus zu unserem Blasrohrtraining.

 

Weitere Bilder finden Sie in der GALERIE.

 

Ortsmeisterschaft 2024

Bei Traumwetter fand am 8. Juni 2024 die Ortsmeisterschaft im Sportschießen für Vereins-, Firmen-, Familien- und Stammtisch-Mannschaften statt. Zeitgleich wurde auch die Ortsmeisterschaft im Blasrohrschießen durchgeführt.

Mit fünf Damen- und 15 Herren-Mannschaften war die Teilnahme wesentlich besser als im Vorjahr.

 

Ergebnisse:

 

Ortsmeisterschaft Damen

1. MuM (330,8 Ringe)

2. Musikverein (307,6 Ringe)

3. TSV Kegeln (272,3 Ringe)

Weitere Teilnehmende: No Name und Obst- und Gartenbauverein.

 

Ortsmeisterschaft Herren

1. Musikverein (345 Ringe)

2. TSV Kegeln (316,1 Ringe)

3. MuM II (311,3 Ringe)

Weitere Teilnehmer in der Reihenfolge der Ergebnisse aus der Vorrunde: Autohaus Kirsch, MuM I, Heimat und Verkehrsverein Eschelbronn, MKV II, Nix wie druff, Sensi’s Friends, MKV I, Obst und Gartenbauverein, Alte Herren I, Alte Herren II, Rathausteam und Team Blattschuss

 

Beste Schützen in der Vorrunde
1. Vanesa Sobotta
    Peter Greiling und
    Lars Hohrein (jeweils 81 Ringe)
4. Nico Obländer (80 Ringe)

5. Sascha Köttig (79 Ringe)

 

 

Ortskönigsschießen

15 Teilnehmer kämpften um die Würde der Ortsschützenkönigin bzw. des Ortsschützenkönigs. Hier kam es nicht auf die Summe der Ringe an, sondern auf den besten Schuss.

Ortsschützenkönigin wurde Simone Greiling.

 

 

Ortsmeisterschaft im Blasrohrschießen
An diesem Wettbewerb nahmen elf Erwachsene und vier Jugendliche teil.


Ergebnisse Erwachsene:
1. Platz Lars Hohrein (150 Ringe)
2. Platz Pascal Vettermann (150 Ringe)
3. Platz Bernd Harder (147 Ringe)

 

Ergebnisse Jugendliche
1. Platz Alexander Deufel (147 Ringe)
2. Platz Clarissa Deufel (91 Ringe)
3. Platz Finja Hohrein (81 Ringe)

 

 

Alle Ergebnisse finden Sie unter ERGEBNISSE.
Weitere Bilder finden Sie in der GALERIE.

 

Schießstandbesuch der Vertreter unserer Partnerstadt Harrison

Bei schönstem Wetter hatte der Schützenverein Meckesheim e. V. am 06. April die Gelegenheit, einigen Vertretern unserer Partnerstadt Harrison (Ohio/USA) unser Schützenhaus zu zeigen und einen kleinen Schießwettbewerb zu organisieren. Wir hatten für die Amerikaner drei Disziplinen ausgesucht, die in den USA relativ unbekannt sind: Blasrohr, Luftpistole aufgelegt, KK 50 m stehend aufgelegt. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an diesem Wettbewerb, Berührungsängste mit den Waffen waren erwartungsgemäß nicht vorhanden.
Einige Teilnehmer wollten dann auch noch mit einem großkalibrigen, historischen Militärkarabiner schießen, was wohl eher ihren Neigungen entsprach („that’s my gun“).
Weitere Bilder finden Sie in der GALERIE.

 

 

Schützenhaus

Luisenstraße 109

74909 Meckesheim

Telefon: 06226 / 99 00 27

E-Mail: BSV-Verein121@gmx.de

Öffnungszeiten

dienstags (außer an Feiertagen):

18:00 - 19:30 Uhr nur Blasrohrtraining

donnerstags (außer an Feiertagen):

17:00 nur Blasrohrtraining / 18:00 nur Jugendtraining / 19:30 - 22:00 Uhr

sonntags und 6. Januar (Drei-König)

10:00 - 12:00 Uhr

Hier geht es direkt zu uns in Facebook:

Hier geht es direkt 
zu uns in Instagram